Montag, 30. November 2009

Quilt Farbenfest

Endlich endlich ist er fertig, mein angefangener Quilt. Er ist komplett mit der Maschine genäht und gequiltet. Ich liebe ja mittlerweile Maschinenquilten ! Er ist ca. 1m*1,30m geworden und hat sich in der Waschmaschine/Trocker so richtig schön fluffig gekringelt. Die Kreise habe ich beim Quilten ausgespart, das sieht jetzt auf der Rückseite sehr nett aus. Ansonsten ist die Rückseite reinweiss, der weisse Stoff der Vorderseite hat 2 verschiedene sehr dezente Blumenrankenmuster. Nachdem mein letzter bunter Quilt ja nun ein schönes neues Zuhause gefunden hat, hoffe ich sehr, dass dieser hier auch bald in einem Mädchenzimmer einen Platz findet.

Diese Bilder habe ich vor dem Waschen gemacht:





Und dieses nach dem Waschen - sehr weich !


Montag, 23. November 2009

Häkeldeko + Anleitung Tannenbaum


Weihnachten ist ja irgendwie schon morgen, aber in Punkto Deko bin ich eher noch im Juni :D Von den im vorherigen Eintrag erwähnten Blogs inspiriert, habe ich gleich die Häkelnadel ausgepackt. Restwolle hat man ja irgendwie immer. Diese kleinen Tannenbäumchen sind dabei herausgekommen.


Eine Anleitung habe ich nach kurzem Suchen nicht gefunden und deshalb selbst etwas zusammengebastelt. Keine Ahnung ob das nun eine technisch korrekte Häkelweise ist, aber bei mir kommen Bäume raus ! :D Ich bin ein totaler Anfänger in Sachen Häkelanleitung, hoffe aber, dass ihr das irgendwie verstehen könnt, falls ihr auch Bäumchen haben wollt.



Tannenbaum-Schnur

Beim ersten Baum müsst ihr die ersten 15lm weglassen, oder ihr habt unten ein leeres Schwänzchen..könnte man natürlich auch ein Glöckchen dranbinden !

Die Bäumchen werden von unten nach oben gehäkelt.

lm= Luftmasche, fm=feste Masche, Stb=Stäbchen, km=Kettmasche

15lm + 7lm anschlagen,in die 2. Masche ab Nadel 1fm häkeln, in die nächsten 5 lm jeweils eine fm häkeln (also 6 in Summe); jetzt wird es abenteuerlich !: 7 lm häkeln und wieder in die 2. Masche ab Nadel 1fm häkeln - ( ihr häkelt jetzt den anderen 6fm entgegen nur quasi auf dem Kopf); wieder in die nächsten 5lm jeweils 1fm häkeln (also auch hier 6fm);



die beiden 6'er Einheiten mit einer Kettmasche an der "Startmasche" verbinden. Unten mit 5 km bis zur Ecke "hangel", 2 lm und die Arbeit richtig herum drehen - 15lm Teil zeigt nach unten;

jetzt in jeweils jede fm eine fm arbeiten insgesamt 12fm, 1lm und wenden.
Jetzt nur in die vordere Schlaufe der festen Maschen arbeiten und die erste Masche überspringen: = 11fm, 1lm und wenden;
(in beide Schlaufen) 1. Masche überspringen, dann 10fm, 1lm und wenden
(in vordere Schlaufe) 1. Masche überspringen, dann 9fm, 1lm und wenden
usw usw immer abwechselnd pro Reihe nur in die vordere Schlaufe und dann in beide bis nur noch 1fm übrig ist.


Sieht schon fast aus wie ein Tannenbaum oder ? :D

Wer will, kann jetzt natürlich von vorne beginnen mit den 15lm usw. Ich persönlich finde diese Ränder immer nicht so schön und deshalb gings bei mir noch weiter:

1Luftmasche und jetzt links runter in jede Reihe aussen eine fm arbeiten. Aufpassen, dass ihr nicht 2 pro Reihe macht, denn dann kringelt sich der Rand nachher ganz doll. Ihr solltet bis unten nicht mehr als 12/13 fm gemacht haben. An der Ecke dann 2lm für die Ecke arbeiten.
Unten 5fm, 2lm, in die nächste Masche 2 Stb häkeln, 2lm und in die nächste Masche 1fm, häkeln;
weiter mit fm bis zur Ecke, wieder 2lm und die rechte Seite hoch wieder feste Maschen bis oben. Mit einer Kettmasche oben schliessen und tadaaaaaaa fertig. Jetzt kann man gleich oben weitermachen mit den 15lm..so entsteht eine beliebig lange Kette.
Ich habe die Bäumchen dann noch mit dem Dampfbügeleisen von hinten plattgedrückt. Wer geduldig ist, kann sie natürlich auch ganz profimässig mit Stecknadeln festtackern und spannen - ich bin immer ungeduldig :D

Jetzt fehlen mir nur noch Herzchen und Sterne !



Freitag, 20. November 2009

Lange nicht dagewesen

Die Erkältungswelle hat uns fest im Griff seit über einer Woche, deshalb gibt es hier nicht viel Neues. Den kleinsten plagt eine Mittelohrentzündung und den grösseren Racker einer grippaler Infekt. Zum Glück war es aber nicht die Schweinegrippe. Hoffentlich kehrt dieses Wochenende wieder Normalität ohne ständiges Fiebermessen und endloses Geweine ein. Bevor das alles so richtig anfing, habe ich noch ein Top fertiggestellt aus den bunten Kreisen, die ich euch vor einiger Zeit gezeigt habe. Es ist jetzt schon wieder total knuddelig, aber ich wollte es endlich mal fotografieren !




Gestern haben tatsächlich beide mal 45 min gleichzeitig geschlafen und ich konnte mich bei einer kleinen Krims-Krams-Tasche entspannen...Hach...das tut gut !





Dann möchte ich euch noch einen Link zeigen, den ich gerade gefunden habe - für die Häkelfans unter uns. Lucy von Attic24 hat in ihrem Blog empfohlen, mal eine bisschen bei Emma Lamb zu gucken und ich kann die Empfehlung nur weitergeben ! Ich würde am liebsten gleich wieder eine Runde häkeln.

Donnerstag, 12. November 2009

Logo für die Blockzeit und Filziges

Die Blockzeit hat endlich ein Logo. Martina hatte die geniale Idee, dass jeder einen AMC Buchstaben macht. Alle haben fleissig gewerkelt und jetzt haben wir ein wirklich umwerfendes Logo ! Wir sind jetzt 10 Damen und damit komplett und steigen gerade so richtig in die Planung ein. Vielleicht habt ihr ja Lust mitzulesen !




Bei DaWanda ist in den letzten Wochen mein Sandwich wirklich mehrmals bestellt worden, ich bin immernoch ganz baff. Vorgestern ist mir dann der dazu passende Obstsalat eingefallen und auch dieser wurde gleich einmal für den Gabentisch bestellt ! Der Wahnsinn ! :D
Vorenthalten will ich euch den leckeren Gaumenschmaus natürlich nicht, so sieht er aus und erfreut hoffentlich bald noch mehr Kaufladenbesitzer.





Heute war ich Filznachschub in Iserlohn besorgen und bin da prombt an etwas "Echtem " vorbeigelaufen, dass ich jetzt auch noch unbedingt aus Filz machen muss ! Hoffentlich habe ich am Wochenende Zeit dafür.

Sonntag, 8. November 2009

Abschied von Olive


Ich glaube, Ihr kennt sie noch gar nicht. Das ist Olive - von Olive & Archie - sie wohnt schon eine Weile bei mir und ich mag sie wirklich gerne.



Sie sitzt im Flur auf dem Regal und begrüsst mich jedesmal, wenn ich an ihr vorbeilaufe. Nun muss ich mich leider von ihr verabschieden, denn heute wird sie zu S. ziehen, einem kleinen fast 2 jährigen Mädchen. Da es draussen so kalt ist, habe ich ihr heute morgen noch einen Fleecepulli genäht .



So kannst Du rausgehen...machs gut Olive !