Ich habe es endlich geschafft, meine Stickdatei für Adventskalenderzahlen ausgehfein zu machen und suche nun ein paar von Euch, die sie mal Probesticken wollen.
Die Datei ist für den kleinen Rahmen 10x10cm.
Vielleicht habt ihr ja noch keinen Kalender gemacht und könnt ein paar Zahlen gebrauchen, dann meldet Euch doch bitte hier bei mir mit der Angabe des benötigten Dateiformates und einer gültigen E-Mail Adresse.
Posts mit dem Label Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sticken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 9. Oktober 2010
Montag, 27. September 2010
Wochenendarbeiten
Am Wochenende habe ich mich endlich an meine gewonnen Stöffchen gewagt. Ich habe mich für unterteilte Hexagons entschieden. Erst hatte ich nur Sechsecke aus den Stoffen zugeschnitten, doch beim Auslegen schnell festgestellt, daß es zu wenige sind und daß es viel zu unruhig ist. Deshalb habe ich noch ein paar mit Kona Cotton Glacier und White kombiniert.
Allein das Zuschneiden hat schon ewig gedauert, da ich kein 3eckiges Lineal habe und eine Pappschablone nehmen musste, mit dem langen Lineal war es nämlich noch langsamer. Echt eine Schande eigentlich, daß ich so ein Lineal nicht habe. Steht jetzt ganz oben auf meiner Liste. Dann habe ich noch sehr lange an dem Layout herumgeschoben. Und so wird es jetzt genäht:
Allein das Zuschneiden hat schon ewig gedauert, da ich kein 3eckiges Lineal habe und eine Pappschablone nehmen musste, mit dem langen Lineal war es nämlich noch langsamer. Echt eine Schande eigentlich, daß ich so ein Lineal nicht habe. Steht jetzt ganz oben auf meiner Liste. Dann habe ich noch sehr lange an dem Layout herumgeschoben. Und so wird es jetzt genäht:
Die Reihen dauern relativ lange, da ja auch die Zwischennähte innerhalb der Hexagons passen müssen. Es wird also noch etwas dauern, bis er fertig ist.
Und das hier wurde während des Zuschneidens immerwieder gestickt:
Riecht nach Weihnachten, oder ? :)
Samstag, 11. September 2010
Die Stickmaschine rattert schon den halben Tag
und wirft immerwieder kleine Buchstaben aus. Was das wird, zeige ich euch aber noch nicht.
Die Appli-Buchstaben sind von Emi-Oli-Design - totale nette Leute, deshalb gleich mal hier etwas Werbung für den Shop !
Die Appli-Buchstaben sind von Emi-Oli-Design - totale nette Leute, deshalb gleich mal hier etwas Werbung für den Shop !
Zum Glück habe ich immernoch wahnsinnig viele bunte Reste übrig, die noch nicht in den Tokyo Haufen gelandet sind.
Dienstag, 25. Mai 2010
Die Blockzeit im Mai
steht ganz im Zeichen der Dreiecke. Floh hat uns die tolle Aufgabe gegeben aus weißem und farbigem Stoff Blöcke mit Dreiecken zu nähen. Genau mein Ding....Farbe auf Weiß *schwärm*. Ich hatte sofort diese kreisförmigen Gänse im Kopf, mußte sie aber in den Weiten des Internets erst wiederfinden. Das Muster stellte sich als PP heraus...args...musste ich erstmal üben...grauselig das Gefitzel..aber das Muster..ein Traum. Die PP Vorlage ist hier zu finden.
Ich habe mir endlich Stickgarn zugelegt und meinen ersten Sprühkleber und etwas von diesem Stickfilz...jetzt kanns weitergehen ...ich muss weg ! :)
Dienstag, 18. Mai 2010
Der Stickwahn
ist ausgebrochen ! Ich befinde mich in der "Welches Vlies muss nochmal wohin und dann ?" Phase. Bisher gab es noch kein großes Fadensalatunglück..toi toi toi ! Ein bisschen Probleme habe ich mit dem Abschneiden der Stoffe bei Applikationen. Offenbar muss man das sehr vorsichtig machen, damit die Fäden nachher nicht durch die Satinraupe da drüber gucken. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich immernoch mit normalem Nähgarn sticke...humpf...keine Ahnung.
Ich hatte mir ja schon damals mit der Pfaff das Program Embird angeschafft und jetzt endlich kommt es auch zum Einsatz. Ich versuche mich am Entwurf kleiner Buttons und Blümchen, sowas kann man ja immer mal gebrauchen oder ? :D
So sehen die ersten Schritte aus:
Gelernt habe ich schon, daß ein Heftrahmen sparsam und hilfreich sein kann und in Embird ist das ja echt nur 2 Klicks..ich bin hingerissen von dieser Funktion.
Ich bin mit dem Vogel ganz zufrieden, auch wenn mich beim Ablauf des Stickens noch ein bisschen was stört. To be continued ....
Dann ist noch dieses kleine Hängerchen fertig geworden..hach ja !
Genug Bilderflut für heute !
Mittwoch, 12. Mai 2010
Meine erste "echte" Stickdatei
habe ich vor ein paar Tagen bei Huups erworben. Wilfried Waschke heisst die Serie von paulapü...total süss ! Eine ausgediente Jeans von mir soll zu einer Latzhose umfunktioniert werden und aufs Bein sollte Wilfried. Erstmal stelle ich beim Einspannen des Stoffes noch ziemlich dumm an und dann musste ich feststellen, daß das aufbügelbare Stickvlies sich so ein bisschen verzogen hat..hmmm mag wohl dann doch daran liegen, daß der Jeansstoff ziemlich strechtig ist ? Darf man dann beim Vliesaufbügeln nicht den Stoff dehnen oder wie macht man das so richtig gut bei stark dehnbaren Sachen ?
Naja ..immerhin war an der Stelle wo die Stickerei hinsollte keine Delle und so ging es los. Fast 10000 Stiche, 40min (ja ich bin langsam beim Farbenwechsel) und unzählige Farbwechsel später war er dann fertig...der Wilfried Waschke !
Und was soll ich sagen...ich bin hingerissen ! Es sieht wirklich total toll aus...ein Traum ! Danke neue Maschine *knutsch*
Abonnieren
Posts (Atom)