Advent Advent unser erstes Lichtlein brennt
Ich wünsche Euch allen einen schönen ersten Advent !
Da ich ja noch die Bilder der Adventskalender Bastelaktion schuldig bin, gibt es heute ein Bild unser bisher einzigen Weihnachtsdeko. Zu mehr hat die Zeit und der Wille noch nicht gereicht.
Die beklebten Tütchen habe ich in einen riesigen Korb gestellt, den ich durch Zufall in einem Laden ...jaja - mal nicht online, man lese und staune :D - entdeckt habe, ebenso wie das tolle Geschenkpapier das jetzt im Bilderrahmen wohnt.
Bissel kitschig alles, aber dieses Jahr musste das so sein.
Das tolle Muster habe ich im Netz gesehen und musste es sofort auch mal versuchen. Es ist ein ganz schönes Gefummel und Gefitzel, aber der Stern ist ne Wucht oder ?
Die Anleitung gibt es für echt wenig Geld hier: Folded Star Pattern
Nummer 2 ist gerade in Arbeit und dann mal sehen, was daraus wird.
Genießt den Tag, hier regnet es leider.
Achja und denkt an das 2. Türchen des Adventskalenders ! Link ist rechts an der Seite oder im Posting davor. Viel Glück
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 2. Dezember 2012
Freitag, 23. November 2012
zack zack kleingeschnitten die Zick Zacks
Ich konnte es nicht mehr aushalten und musste sie kleinschneiden. Vorallem, weil ich vor ein paar Tagen bei "..just Quilts" das tolle Muster "Which Way" entdeckt habe, für das sie wundervoller Weise sogar ein Tutorial geschrieben hat. Ganz einfach mit allen Maßangaben, kann man sofort loslegen: Danke !
Ich werde mehr Pfeile machen, da ich gerne auf eine andere Größe am Ende kommen würde. Aber mal gucken :)
In Ermangelung einer Designwand (und Aufhängemöglichkeit für diese) kann ich leider nicht den ganzen Quilt vorher planen und werde jetzt erstmal immer kleine Einheiten produzieren, die ich dann auf dem Boden auslegen und flott von da wegnähen kann. Der ganze Quilt kann einfach nicht über Tage auf dem Boden liegen, das endet böse hier mit den Kids.
Ich bin gespannt, wie das nachher mit den ganzen Zacken aussieht !
Wenn das schick wird, muss ich den Quilt unbedingt nochmal mit grösseren Pfeilen nähen. Da ich aber 10x10inch Quadrate der Chevrons bestellt habe, ging verdoppeln der einzelnen Maße nicht. Befürchte, dann muss ich wohl selbst mal rumrechnen, um das 10x10inch Quadrat besser auszunutzen. Urgs..gar nicht so mein Ding.
Diese Teile sind mir persönlich nämlich einen Tick zu klein. Das ist so fummelig :)
Mal gucken, wie weit ich am Wochenende komme, nach diesen Zuschnitten da, sind leider wieder erstmal die Kindergartentaschen und Pullover für dn Shop dran...humpf...aber muss ja.
Ich werde mehr Pfeile machen, da ich gerne auf eine andere Größe am Ende kommen würde. Aber mal gucken :)
In Ermangelung einer Designwand (und Aufhängemöglichkeit für diese) kann ich leider nicht den ganzen Quilt vorher planen und werde jetzt erstmal immer kleine Einheiten produzieren, die ich dann auf dem Boden auslegen und flott von da wegnähen kann. Der ganze Quilt kann einfach nicht über Tage auf dem Boden liegen, das endet böse hier mit den Kids.
Ich bin gespannt, wie das nachher mit den ganzen Zacken aussieht !
Wenn das schick wird, muss ich den Quilt unbedingt nochmal mit grösseren Pfeilen nähen. Da ich aber 10x10inch Quadrate der Chevrons bestellt habe, ging verdoppeln der einzelnen Maße nicht. Befürchte, dann muss ich wohl selbst mal rumrechnen, um das 10x10inch Quadrat besser auszunutzen. Urgs..gar nicht so mein Ding.
Diese Teile sind mir persönlich nämlich einen Tick zu klein. Das ist so fummelig :)
Mal gucken, wie weit ich am Wochenende komme, nach diesen Zuschnitten da, sind leider wieder erstmal die Kindergartentaschen und Pullover für dn Shop dran...humpf...aber muss ja.
Montag, 12. November 2012
Traritrara die Post war da
und hat mir neue wundervolle Stöffchen gebracht. Beim Fatquartershop.com gabs vor längerer Zeit (der Versand in Flatrate Umschlägen dauert ja wirklich immer ewig) mal Rabatt und da habe ich zugeschlagen.
Ein ganzes Rudel der großen Chevronquadrate ist wohl in einem 2. Umschlag noch unterwegs. Ich kann es kaum erwarten, aus diesen tollen Zacken endlich mal wieder was zu zaubern, was keine Kindergartentasche oder -beutel ist.
Das Buch "Skip The Borders" ist auch noch mit in den Warenkorb gehüpft. Leider ist genau das Muster, von dem ich dachte das es drin ist, nicht dabei..naja ich mal wieder hihi. Aber trotzdem ist es ein tolles Buch und genau mein Ding. Einfache Muster durch knallige Farben und Unis in Szene gesetzt.
Was machen nur aus diesen schönen Zacken...*schwärm*
Achja..falls jemand günstig so ein 60Grad Dreieck Lineal (das hatte auch irgendwie nen professionellen Namen arg.), dann würde ich das gerne übernehmen :D
P.S: Sowas meine ich http://www.fatquartershop.com/store/stores_app/Browse_Item_Details.asp?Shopper_id=42521112149174252&Store_id=499&page_id=23&Item_ID=59729&Parent_Ids=
Ein ganzes Rudel der großen Chevronquadrate ist wohl in einem 2. Umschlag noch unterwegs. Ich kann es kaum erwarten, aus diesen tollen Zacken endlich mal wieder was zu zaubern, was keine Kindergartentasche oder -beutel ist.
Das Buch "Skip The Borders" ist auch noch mit in den Warenkorb gehüpft. Leider ist genau das Muster, von dem ich dachte das es drin ist, nicht dabei..naja ich mal wieder hihi. Aber trotzdem ist es ein tolles Buch und genau mein Ding. Einfache Muster durch knallige Farben und Unis in Szene gesetzt.
Was machen nur aus diesen schönen Zacken...*schwärm*
Achja..falls jemand günstig so ein 60Grad Dreieck Lineal (das hatte auch irgendwie nen professionellen Namen arg.), dann würde ich das gerne übernehmen :D
P.S: Sowas meine ich http://www.fatquartershop.com/store/stores_app/Browse_Item_Details.asp?Shopper_id=42521112149174252&Store_id=499&page_id=23&Item_ID=59729&Parent_Ids=
Mittwoch, 19. September 2012
Weiter geht es mit der Decke !
Hach..ich kann es kaum erwarten, wie es am Ende aussehen wird !
Erstmal habe ich eine Runde "geschniepelt" und alles extra fest schonmal hinter dem Kopf vernäht. Morgen ist das Gesicht des Löwen dran.
Erstmal habe ich eine Runde "geschniepelt" und alles extra fest schonmal hinter dem Kopf vernäht. Morgen ist das Gesicht des Löwen dran.
Freitag, 22. Juli 2011
ÜmS
Über meiner Stuhllehne stapeln sich immer die Projekte zu denen mir gerade irgendwie noch eine zündende Idee oder einfach die Lust fehlt, sie zu beenden.
Mittlerweile ist das ein bisschen dick geworden und nervt sehr, wenn es alles runterfällt.
Heute habe ich mich mal da durch fotografiert - auch als kleinen Stupser an mich selbst, da mal endlich anzufangen !
Das erste Objekt sollte eine grün / blaue Resteparade a la "I Spy Quilt" werden. Irgendwie ging mir aber schon nach Reihe 4 die Puste aus. Ich glaube das packe ich mal lieber ganz nach unten.
Das 2. Objekt ist so gut wie fertig *hust* - es ist sogar schon gewaschen und geheftet, nur fehlt mir noch eine Quiltidee. Ich möchte kein geometrisches Muster, sondern etwas Verspieltes als Kontrast zu dem strengen Layout. Es wartet also noch auf eine Eingebung.
Dann kommen diese Hexagons..grrr...soviel Arbeit...und jetzt ist es irgendwie eine doofe Größe und ich weiss nicht, was ich noch "dranmachen" soll. 90 breit und nur 1,10 lang. Echt zu kurz als Kinderkuschelquilt und einfach ein weißer Streifen sieht bestimmt oll aus. Sehr schade...
Und momentan ganz unten eine Picknickdecke - zumindest sollte es eine werden. Warum die nicht fertig wird - keine Ahnung, vielleicht liegt es am nicht vorhandenen Sommerwetter.
Ok ok ich gebs zu...da ist noch was drunter, aber das zeig ich euch nicht *schäm* - es ist viele Jahre alt, schlampig genäht, angefangen mit der Hand zu quilten, deshalb mit einem Trickmarker vorgezeichnet. Der Stift geht nicht mehr raus, weil der Stoff Glitzerdruck hat und aehh jaa...*nicht herzeig*
Habt ihr auch so eine "Sammelstelle" und was schlummert da so ? :D
Edit:
Ach ja, endlich ahbe ich das Haus für die Blockzeit fertig (ganz leise flüster ich das, weil ich fast 1 Monat zu spät bin ) und jetzt sind da Akkus alle..also morgen dann wieder ein Bild von mir
Mittlerweile ist das ein bisschen dick geworden und nervt sehr, wenn es alles runterfällt.
Heute habe ich mich mal da durch fotografiert - auch als kleinen Stupser an mich selbst, da mal endlich anzufangen !
Das erste Objekt sollte eine grün / blaue Resteparade a la "I Spy Quilt" werden. Irgendwie ging mir aber schon nach Reihe 4 die Puste aus. Ich glaube das packe ich mal lieber ganz nach unten.
Dann kommen diese Hexagons..grrr...soviel Arbeit...und jetzt ist es irgendwie eine doofe Größe und ich weiss nicht, was ich noch "dranmachen" soll. 90 breit und nur 1,10 lang. Echt zu kurz als Kinderkuschelquilt und einfach ein weißer Streifen sieht bestimmt oll aus. Sehr schade...
Und momentan ganz unten eine Picknickdecke - zumindest sollte es eine werden. Warum die nicht fertig wird - keine Ahnung, vielleicht liegt es am nicht vorhandenen Sommerwetter.
Ok ok ich gebs zu...da ist noch was drunter, aber das zeig ich euch nicht *schäm* - es ist viele Jahre alt, schlampig genäht, angefangen mit der Hand zu quilten, deshalb mit einem Trickmarker vorgezeichnet. Der Stift geht nicht mehr raus, weil der Stoff Glitzerdruck hat und aehh jaa...*nicht herzeig*
Habt ihr auch so eine "Sammelstelle" und was schlummert da so ? :D
Edit:
Ach ja, endlich ahbe ich das Haus für die Blockzeit fertig (ganz leise flüster ich das, weil ich fast 1 Monat zu spät bin ) und jetzt sind da Akkus alle..also morgen dann wieder ein Bild von mir
Donnerstag, 12. Mai 2011
Eine Decke, eine Decke und ein Shirt
Endlich kann ich viele Sachen abarbeiten, die ich schon lange geplant / angefangen habe. Diesen Umstand habe ich der Bestellflaute im Shop zu "verdanken". Einerseits schön, andererseits auch nicht so - wie so oft :D
Hier nun die Bilder. Die erste Decke kennt ihr ja schon und nun ist sie endlich fertig. In die Mitte habe ich mit Verlaufsgarn ein Blätterherz gequiltet. Sieht man auf den Bildern nicht ganz so gut, ist aber auch wirklich sehr dezent. Zuerst hatte ich es mit weißem Garn genäht, weil ich mich nicht so richtig an was Farbiges getraut habe. Das Herz sah wirklich klasse aus, aber man hat es kaum gesehen. Also haben mein Nahttrenner und ich viele Stunden zusammen verbracht und ich habe alles aufgemacht und es dann nochmal mit einem Verlaufsgarn gequiltet. Nächstes Mal nehme ich so eine richtig kräftige Farbe (wenn ich mich traue :)) Auch der Rand hat noch Blätterranken an einer Seite verpasst bekommen.
Hier nun die Bilder. Die erste Decke kennt ihr ja schon und nun ist sie endlich fertig. In die Mitte habe ich mit Verlaufsgarn ein Blätterherz gequiltet. Sieht man auf den Bildern nicht ganz so gut, ist aber auch wirklich sehr dezent. Zuerst hatte ich es mit weißem Garn genäht, weil ich mich nicht so richtig an was Farbiges getraut habe. Das Herz sah wirklich klasse aus, aber man hat es kaum gesehen. Also haben mein Nahttrenner und ich viele Stunden zusammen verbracht und ich habe alles aufgemacht und es dann nochmal mit einem Verlaufsgarn gequiltet. Nächstes Mal nehme ich so eine richtig kräftige Farbe (wenn ich mich traue :)) Auch der Rand hat noch Blätterranken an einer Seite verpasst bekommen.
Die zweite Decke ist aus Stoffen, die beim Nähwochenende bei Gabi gekauft habe. Die runden Augen der Eulen haben mich zu diesem Layout inspiriert und dann habe ich die ganze Decke auch noch einmal "durchgekringelt". Das Muster macht echt so richtig Spaß beim Quilten.
Die Jungs haben jeder noch ein Sommershirt bekommen, das Shirt des Großen konnte ich allerdings nicht mehr fotografieren. Bei diesem hier, war ich aber schneller !
Sie werden schon stolz getragen :)
Sonntag, 27. März 2011
Oster Deko
Ostern ist ja nicht mehr weit und an Deko gab es hier bisher herzlich wenig. Deshalb habe ich mal kräftig in die Restekiste gegriffen und 2 farbenfrohe Ostersachen gezaubert !
Ein Deckchen für unseren Esstisch:
Und einen Wandbehang ca. 70*95cm mit dickem großen Hasen !
Ein Deckchen für unseren Esstisch:
Und einen Wandbehang ca. 70*95cm mit dickem großen Hasen !
Ich wollte eh sehr gerne mal diese Technik "Ticker Tape" ausprobieren, die man gerade überall sieht. Ich habe mich bemüht, möglichst wenig lose Fäden zu erzeugen, denn das gefiel mir bei manchen Ticker Tape Quilts bisher nicht so. Es ist allerdings sehr schwer und ich hätte gerne sowas wie Stylefix gehabt. Mit Sprühkleber ging das nämlich gar nicht gut und so mußte ich jedes Stoffstück stecken. Befestigt habe ich mit Zickzackstich.Das Ergebnis finde ich jetzt am Ende echt geil total klasse, aber es hat auch wirklich lange gedauert, den Hasen zu füllen.
Der Hintergrund ist übrigens jeweils Kona Cotton Charcoal - mein neuer Lieblingsstoff !
Donnerstag, 24. März 2011
Schmetterlingsdecke in Grau
Ich war erst ein bisschen skeptisch, als ich sich jemand eine Decke mit grauem oder schwarzem Hintergrund gewünscht hat. Natürlich wollte ich dann die Blumenwiese lieber mit dunklem Garn machen, damit man nicht jeden Fehler und jede Unregelmäßig gleich sieht. Aber nix da !
So sieht sie jetzt aus und macht sich auf die Reise. Ich finde es ist am Ende eine meiner schönsten Decken bisher geworden und ja- ich bin ein bisschen stolz drauf :o)
Leider sind die Fotos nicht ganz so gut, da ich sie unbedingt abschicken wollte und es schon dunkel war.
So sieht sie jetzt aus und macht sich auf die Reise. Ich finde es ist am Ende eine meiner schönsten Decken bisher geworden und ja- ich bin ein bisschen stolz drauf :o)
Leider sind die Fotos nicht ganz so gut, da ich sie unbedingt abschicken wollte und es schon dunkel war.
Montag, 21. März 2011
Ein ganzes Set
habe ich am Wochenende fertiggestellt und finde es ist sehr kuschelig geworden !
Ansonsten ist es hier leider gerade sehr ruhig, da irgendwie sehr viel zu tun ist. Ich gelobe aber Besserung !
Samstag, 12. März 2011
Decke fertig und Bericht über die "Pistole"
Das Deckchen ist fertig und ich habe es ordentlich in die "Mangel" genommen beim Quilten :) Ich habe das Quiltuster mal "Elfenhaar" getauft, irgendwie mußte ich die ganze Zeit daran denken. Vorher habe ich Ewigkeiten auf Papier gemalt, weil ich gerne wieder kleine Schnecken quilten wollte, diese aber irgendwie verspielter aussehen sollten.
Das hier ist dabei herausgekommen:
Nun zu der MicroStitch Pistole...das geht super ! Ich kann euch ja nun nicht die Rückseite zeigen, weil die mit Nicky verkleidet ist, aber da ist nichts verrutscht ! Drübernähen war absolut problemlos. Klar nervt das Entfernen der Dinger ein bisschen, aber Heftfäden ziehen nervt ja auch oder ? Löcher sind keine geblieben, wenn es mal etwas zu sehen war, konnte ich es mit dem Fingernagel wieder zuschieben.
Ich bin komplett überzeugt und total happy das Ding gekauft zu haben !
Das hier ist dabei herausgekommen:
Nun zu der MicroStitch Pistole...das geht super ! Ich kann euch ja nun nicht die Rückseite zeigen, weil die mit Nicky verkleidet ist, aber da ist nichts verrutscht ! Drübernähen war absolut problemlos. Klar nervt das Entfernen der Dinger ein bisschen, aber Heftfäden ziehen nervt ja auch oder ? Löcher sind keine geblieben, wenn es mal etwas zu sehen war, konnte ich es mit dem Fingernagel wieder zuschieben.
Ich bin komplett überzeugt und total happy das Ding gekauft zu haben !
Donnerstag, 3. März 2011
WiP und ein echt tolle "Waffe"
Diesmal wird nicht vorgewaschen, es soll nachher so richtig schön "Krinkeln".
Geheftet ist sie schon, sie man fast gar nicht, oder ? :D
Meine kleine Pistole heißt MicroStitch und ist total ungefährlich.
Diese mini mini mini Plastikschniepelchen werden in die Decke "geschossen".
Angeblich darf man drübernähen und alles mögliche damit machen. Ich bin gespannt. Das Heften ging superklasse damit und war superschnell gemacht.
Zu kaufen gibt es sie z.B. bei der superlieben Gabi in der Patchoase
Soo und morgen gibbet nun endlich was zu gewinnen !
Geheftet ist sie schon, sie man fast gar nicht, oder ? :D
Meine kleine Pistole heißt MicroStitch und ist total ungefährlich.
Diese mini mini mini Plastikschniepelchen werden in die Decke "geschossen".
Angeblich darf man drübernähen und alles mögliche damit machen. Ich bin gespannt. Das Heften ging superklasse damit und war superschnell gemacht.
Zu kaufen gibt es sie z.B. bei der superlieben Gabi in der Patchoase
Soo und morgen gibbet nun endlich was zu gewinnen !
Sonntag, 20. Februar 2011
Krabbeldecke - Hund
Puh geschafft ! Ich sehe immernoch lauter Kreise vom Quilten vor mir, obwohl das Binding annähen ewig gedauert hat und meinen Mittelfinger arg in Mitleidenschaft gezogen hat. (Da hat man allerlei modernen Schnickschnack hier, aber nicht einen vernünftigen Fingerhut - gibt es sowas ? Asche auf mein Haupt)
Die Decke ist am Ende 100*100cm groß geworden und wird morgen den Eltern übergeben. Ich hoffe, sie gefällt ihnen und der kleine Racker fühlt sich wohl darauf und zieht dem Hund mal ordentlich die Ohren lang :D
Die Decke ist am Ende 100*100cm groß geworden und wird morgen den Eltern übergeben. Ich hoffe, sie gefällt ihnen und der kleine Racker fühlt sich wohl darauf und zieht dem Hund mal ordentlich die Ohren lang :D
Donnerstag, 10. Februar 2011
LiebLinks
Da hier nicht gerade sehr viel los und zu berichten ist, möchte ich euch heute mal eine meiner absoluten Lieblingsseiten bei Facebook zeigen.
Tumbleberry Toy´s
Jen macht die schönsten Puppen, die ich je gesehen habe ! Zum Glück sind ihre Puppen so begehrt, daß eine Puppe nie länger als ein paar Minuten bei Etsy zu sehen ist, sonst würde ich wohl auch mal in Versuchung kommen. Von Deutschland aus mit meiner Leitung besteht da allerdings keine Chance eine zu ergattern. Guckt euch da mal die ganzen Fotos an in den Alben oder die "Sales" bei Etsy..*schwärm*
Wer kein Facebook hat / haben möchte, muß mit der normalen Seite Vorlieb nehmen. Die Fotos bei Facebook sind aber echt der Kracher !
Falls jemand einen Tipp hat, wo ich in Deutschland Wolle für diese verrückten bunten Haare herbekomme, bin ich sehr dankbar. Gerade muß ich immer in USA bestellen und ewig darauf warten.
Ansonsten habe ich ja noch ein Deckchen fertig, das eigentlich schon in den letzten Eintrag sollte, ist mir irgendwie entwischt:
Heute ist erst Donnerstag..aber irgendwie bin ich wochenendreif, geht es euch auch so ?
Tumbleberry Toy´s
Jen macht die schönsten Puppen, die ich je gesehen habe ! Zum Glück sind ihre Puppen so begehrt, daß eine Puppe nie länger als ein paar Minuten bei Etsy zu sehen ist, sonst würde ich wohl auch mal in Versuchung kommen. Von Deutschland aus mit meiner Leitung besteht da allerdings keine Chance eine zu ergattern. Guckt euch da mal die ganzen Fotos an in den Alben oder die "Sales" bei Etsy..*schwärm*
Wer kein Facebook hat / haben möchte, muß mit der normalen Seite Vorlieb nehmen. Die Fotos bei Facebook sind aber echt der Kracher !
Falls jemand einen Tipp hat, wo ich in Deutschland Wolle für diese verrückten bunten Haare herbekomme, bin ich sehr dankbar. Gerade muß ich immer in USA bestellen und ewig darauf warten.
Ansonsten habe ich ja noch ein Deckchen fertig, das eigentlich schon in den letzten Eintrag sollte, ist mir irgendwie entwischt:
Heute ist erst Donnerstag..aber irgendwie bin ich wochenendreif, geht es euch auch so ?
Montag, 7. Februar 2011
Endlich auch mal Voile vernäht
Ewigkeiten liegt er hier schon rum und wartet und wartet....jetzt endlich habe ich ihn auch mal als Decke vernäht. Gestreichelt habe ich den Stoff ja schon 10000mal...soooooooooo weich...
Die Lagen habe ich dann nur mit ein paar Handstichen verbunden, mit der Maschine wollte ich wirklich nicht über diese "Zartheit" rumpeln.
Aus diesem Stoff müsste man im Sommer eine Bettwäsche haben..ich glaube das wäre der Himmel auf Erden !
Montag, 31. Januar 2011
Streichelstöffchen
Jeder hat ja so seine Lieblingsstöffchen glaube ich. Auch ich habe viele, die ich eigentlich nicht verarbeiten will, weil sie sooooooooooooo toll sind.
Irgendwann muß es dann aber mal sein. Diese Äpfelchen hier habe ich wirklich lange gestreichelt und jetzt sind sie ein Einkaufsbeutel geworden. Den Schnitt habe ich mir irgendwie zusammengereimt, da ich gerne etwas haben wollte, das unten nicht spitz zuläuft, sondern so etwas ähnliches wie ein Boden hat. Verstaut wird das ganze in einem Täschchen mit Gummizug.
Irgendwann muß es dann aber mal sein. Diese Äpfelchen hier habe ich wirklich lange gestreichelt und jetzt sind sie ein Einkaufsbeutel geworden. Den Schnitt habe ich mir irgendwie zusammengereimt, da ich gerne etwas haben wollte, das unten nicht spitz zuläuft, sondern so etwas ähnliches wie ein Boden hat. Verstaut wird das ganze in einem Täschchen mit Gummizug.
Dieses Modell hier ist in den Shop gewandert, das "Probeschwesterchen" mit grünen Äpfeln werde ich behalten.
Und damit der Stapel an Streichelstoffen nicht kleiner wird, habe ich fleißig Nachschub bestellt - bei Spoonflower diesmal. Es war meine erste Bestellung da. Bisher habe ich mich immer gescheut, weil es doch wirklich teuer ist im Vergleich zu den anderen Stoffen. Ich habe mir sowas wie Jersey bestellt und natürlich etwas in Patchworkqualität. Wundervoll ! Die Qualität ist wirklich klasse.
Die Windräder aus dem vorherigen Post sind schon auf die Reise gegangen..schnief..fällt mir doch immer schwer, mich davon zu trennen !
Donnerstag, 27. Januar 2011
Endlich mal wieder eine Decke fertig
Endlich habe ich mal wieder eine Decke fertiggemacht. Das ist doch immernoch das Schönste..hach ja !
Diesmal ein einfaches Muster - Windräder. Natürlich wieder in knalligen Farben ! Gequiltet habe ich in jedes Windrad eine Blume und die kleinen Quadrate auch. So ein komplettes Muster hätte die schönen Stöffchen glaube ich abgewertet.
Die Rückseite ist Minky..einfach nur traumhaft für Decken dieser weiche und samtige Stoff.
Für das Binding habe ich einen meiner absoluten Lieblingstoffe von Amy Butler genommen. Am Ende ist sie 87*87cm groß geworden.
Diesmal ein einfaches Muster - Windräder. Natürlich wieder in knalligen Farben ! Gequiltet habe ich in jedes Windrad eine Blume und die kleinen Quadrate auch. So ein komplettes Muster hätte die schönen Stöffchen glaube ich abgewertet.
Die Rückseite ist Minky..einfach nur traumhaft für Decken dieser weiche und samtige Stoff.
Für das Binding habe ich einen meiner absoluten Lieblingstoffe von Amy Butler genommen. Am Ende ist sie 87*87cm groß geworden.
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Vieles ist fertig geworden und 2 neue Damen sind eingezogen
Ganz kurz vor Weihnachten ist meine Weihnachtsdecke fertig geworden. Mit meinem neuen AccuQuilt Schneideding habe ich aus meinen Riley Blake Weihnachtsstoffresten Hexagons geschnitten und mit der Maschine zusammengenäht. Das ist echt so eine Sache mit der Maschine...man muß sich höllisch konzentrieren, sonst hat man mehr den Nahttrenner in der Hand als alles andere. Manchmal mußte nachher mit dem Bügeleisen etwas in Form geschummelt werden, weil es oft schon spät war, als ich endlich Zeit für die Decke hatte.
Nichtsdestotrotz ist das Ergebnis ganz gut ..mit der Hand wäre sie vor Weihnachten nicht mehr fertig geworden, ich hätte ja noch Schablonen basteln müssen.
Ich habe dann kleine Ranken und Sterne mit der Maschine gequiltet. Für das Binding hatte ich gefühlte 200m Schrägband geschnitten und gebügelt und dann stand ich da. Wie macht man um die nicht begradigten Hexagons ein Binding ? Erstmal einfach drauflosgenäht und schon schnell festgestellt, daß es schlimm aussieht...Nahttrenner raus und wieder ab damit. Dann habe ich noch das Internet einmal umkrempelt und auch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Da habe ich kurzerhand ein wahnsinnig langes Stück Borte gehäkelt, die Decke versäubert und die Borte draufgenäht. Ich bin total glücklich mit dem Ergebnis, die Decke sieht aus wie eine riesige Schneeflocke.
So einen Häkelrand mache ich bestimmt mal wieder und wenn ich mehr Zeit habe, häkel ich ihn direkt an die Decke.
Stehend ist sie 42cm groß und kann sogar alleine sitzen. Die Arme und Beine sind sogar etwas beweglich, weil sie ja angenäht sind. Es war ein hartes Stück Arbeit und die Haarpracht muß nochmal bearbeitet werden. Jetzt sind aber erstmal Unterwäsche, Schuhe und vielleicht ein Cape an der Reihe..wenn ich wieder Zeit habe. Denn wir ihr bestimmt schon gesehen habt...steht die junge Dame an meiner 2. neuen jungen Dame ! Gestern kam sie an, die erste Overlock meines Lebens und ich bin ihr den ganzen Abend nicht von der Seite gewichen.
Da ich noch nie mit einer Overlock genäht habe, hatte ich ziemlichen Respekt. Vorallem vor dem Einfädeln hatte ich eine Heidenangst. Es stellt sich aber als total unkompliziert heraus, wenn man sich einmal ordentlich alles angesehen hatte.
Natürlich wurden sofort Jungsshirts genäht, die hier schon eine Weile zugeschnitten herumlagen. EIN TRAUM ! Wie fix und sauber und hach...einfach toll ! Ich bin superhappy und die Jungs glaube ich mit ihren neuen Shirts auch :)
Jetzt dauert es bestimmt wieder ein paar Tage bis es neue Bilder gibt, denn neuer Besuch steht an :D !
Rutscht gut ins Neue Jahr !
Nichtsdestotrotz ist das Ergebnis ganz gut ..mit der Hand wäre sie vor Weihnachten nicht mehr fertig geworden, ich hätte ja noch Schablonen basteln müssen.
Ich habe dann kleine Ranken und Sterne mit der Maschine gequiltet. Für das Binding hatte ich gefühlte 200m Schrägband geschnitten und gebügelt und dann stand ich da. Wie macht man um die nicht begradigten Hexagons ein Binding ? Erstmal einfach drauflosgenäht und schon schnell festgestellt, daß es schlimm aussieht...Nahttrenner raus und wieder ab damit. Dann habe ich noch das Internet einmal umkrempelt und auch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Da habe ich kurzerhand ein wahnsinnig langes Stück Borte gehäkelt, die Decke versäubert und die Borte draufgenäht. Ich bin total glücklich mit dem Ergebnis, die Decke sieht aus wie eine riesige Schneeflocke.
So einen Häkelrand mache ich bestimmt mal wieder und wenn ich mehr Zeit habe, häkel ich ihn direkt an die Decke.
Da ich mich ja schlecht über die Feiertage (mit viel Besuch) an meine Nähmaschine verkrümeln konnte, habe ich mich mal wieder an ein Püppchen gemacht. Ein neues Buch lieferte den ersten wirklich brauchbaren Schnitt für eine Puppe mit angenähten Gliedmaßen und ich bin sehr stolz, daß sie jetzt gestern Abend auch noch ein Kleidchen bekommen hat.
Stehend ist sie 42cm groß und kann sogar alleine sitzen. Die Arme und Beine sind sogar etwas beweglich, weil sie ja angenäht sind. Es war ein hartes Stück Arbeit und die Haarpracht muß nochmal bearbeitet werden. Jetzt sind aber erstmal Unterwäsche, Schuhe und vielleicht ein Cape an der Reihe..wenn ich wieder Zeit habe. Denn wir ihr bestimmt schon gesehen habt...steht die junge Dame an meiner 2. neuen jungen Dame ! Gestern kam sie an, die erste Overlock meines Lebens und ich bin ihr den ganzen Abend nicht von der Seite gewichen.
Da ich noch nie mit einer Overlock genäht habe, hatte ich ziemlichen Respekt. Vorallem vor dem Einfädeln hatte ich eine Heidenangst. Es stellt sich aber als total unkompliziert heraus, wenn man sich einmal ordentlich alles angesehen hatte.
Natürlich wurden sofort Jungsshirts genäht, die hier schon eine Weile zugeschnitten herumlagen. EIN TRAUM ! Wie fix und sauber und hach...einfach toll ! Ich bin superhappy und die Jungs glaube ich mit ihren neuen Shirts auch :)
Jetzt dauert es bestimmt wieder ein paar Tage bis es neue Bilder gibt, denn neuer Besuch steht an :D !
Rutscht gut ins Neue Jahr !
Dienstag, 7. Dezember 2010
Blockzeit Sterne
Ab und zu müssen die Taschen mal warten und ich muß etwas anderes machen, sonst werde ich wahnsinnig. Heute morgen habe ich mal die Sterne die ich bisher von den Blockzeitlerinnen erhalten habe, ausgelegt. Was eine Augenweide ! Hach..ich freu mich so auf die Nach-Weihnachtszeit, wenn ich stundenlang die kleinen Blöckchen schieben kann !
Vielen vielen Dank an Euch für diese tollen Blöcke, mein Deckchen wird der Hammer glaube ich !
Vielen vielen Dank an Euch für diese tollen Blöcke, mein Deckchen wird der Hammer glaube ich !
Samstag, 6. November 2010
Schon lange ein Wunsch
Schon lange war es ein Wunsch, mich mal an einer Puppe zu versuchen. Der letzte Monat lief ganz gut und ich konnte etwas Geld abzwacken, für meinen Wunsch :D
Heute kam dann ein dickes Paket an und ich habe sofort alles gierig aufgerissen und losgelegt. Ein Püppchen passend zu der Urban Circus Decke, babyungefährlich sollte es sein. Schon lange habe ich viel gelesen über Kopfkugeln rollen, mögliche Schnitte für den Körper und Pfeiffenputzer usw usw ohjeeeeeee. Ich habe mich dann ziemlich schwer mit der Kopffüllung getan, aber dann ging es immer besser und als man das Gesicht erkennen konnte, war ich total aus dem Häuschen. Der Körperschnitt ist nicht wirklich schwer, aber meine erste Version war viel zu klein und das Püppchen sah aus wie eine Comicfigur.
Beim nächsten Püppchen, werde ich mich mal an so biegsamen Ärmchen versuchen.
Darf ich vorstellen ? Das ist Maxi:
Maxi liebt blaue Elefanten und schläft am liebsten mit seiner Zipfelmütze auf dem Kopf, damit ihn seine Locken nicht kitzeln.
Heute kam dann ein dickes Paket an und ich habe sofort alles gierig aufgerissen und losgelegt. Ein Püppchen passend zu der Urban Circus Decke, babyungefährlich sollte es sein. Schon lange habe ich viel gelesen über Kopfkugeln rollen, mögliche Schnitte für den Körper und Pfeiffenputzer usw usw ohjeeeeeee. Ich habe mich dann ziemlich schwer mit der Kopffüllung getan, aber dann ging es immer besser und als man das Gesicht erkennen konnte, war ich total aus dem Häuschen. Der Körperschnitt ist nicht wirklich schwer, aber meine erste Version war viel zu klein und das Püppchen sah aus wie eine Comicfigur.
Beim nächsten Püppchen, werde ich mich mal an so biegsamen Ärmchen versuchen.
Darf ich vorstellen ? Das ist Maxi:
Maxi liebt blaue Elefanten und schläft am liebsten mit seiner Zipfelmütze auf dem Kopf, damit ihn seine Locken nicht kitzeln.
Abonnieren
Posts (Atom)