Dienstag, 30. November 2010

Warterei und ein haariges Problem

Ich bestelle ja die meisten meiner Stoffe in Übersee - außer ich kann mir mal einen ganzen Ballen erlauben. Normalerweise kommen die dicken Pakete dann mit UPS und sind innerhalb weniger Tage da. Manchmal passt aber auch alles in einen kleinen Umschlag und diese kleinen Umschläge sind echte Biester. Der letzte Umschlag hat über 1 Monat bis zu mir gebraucht, ich hatte ihn schon verlorgen geglaubt. Das war sehr schade, da ich einen neuen Motivstoff für meine Taschen bestellt habe und nun soooooo lange warten mußte. Am Wochenende ist die Tasche endlich fertig geworden. Der Stoff zeigt einen Flughafen und ich finde ihn genial:


Ein haariges Problem hatte ich mit meiner neuen Leidenschaft, den Püppchen. Ich wollte gerne eine Frisur, auf die keine festgenähte Mütze muss. Eine Bastelpackung mit Anleitung von DeWitteEngel sollte mir dabei helfen. Die Packung ist eigentlich ganz gut, bis auf ein paar kleine Sachen, die bei mir einfach nicht gepasst haben. Für mich reichte die mitgelieferte Wolle irgendwie nicht, obwohl mein Kopf eher noch kleiner war, als angegeben und die extra starke Figurenkordel hat mir nachher im Püppchen so gar nicht gefallen. Ich habe sie wieder rausgemacht und verabschiede mich jetzt erstmal von biegsamen Gliedmaßen. Die Anleitung hat vorgeschlagen, man solle eine Kappe STRICKEN und dann auf den Kopf nähen. Ohkeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee...stricken also..wie war das nochmal, ach genau, das konnte ich noch nie gut...und dann auch noch diese Mohairlocke..ähhbäh..war das gruselig. Aber irgendwann (ca. 4std für 8*10cm) war das auch geschafft und diese Perücke auf dem Kopf befestigt.

"Haar will atmen" von Otto fiel mir spontan immerwieder ein.

Nächster Schritt laut Anleitung: Wolle in gleichlange Fäden schneiden und am Kopf festnähen ...festnähen...hm wie ? Nadel un Faden raus und jedes einzelne Haar versucht "festzunähen"...geht echt super bei Wolle - das kann ich euch sagen. Nach ca. 20 Haaren dann die "Zerrprobe"..alles ausgerissen. Ab an den Rechner und gefühlte 3 Jahre nach einer Lösung gesucht..keine gefunden.
Dann bin ich auf den Blog von Granny gestoßen, die ganz tolle Puppen macht. Ich habe ihr kurzerhand mein Problem geschildert und sie hat mir den entscheidenden Tipp gegeben..KNÜPFEN......oh man, da hätte ich ja auch mal selbst dran denken können, oder ? Danke Granny !
Gestern abend habe ich dann unzählige kleine Haar festgeknüpft und so sieht der kleine Junge jetzt aus.






Heute geht es ans Anziehen...jeepieeh. HOffentlich bekomme ich die Kleidung so hin, wie ich es mir vorgestellt habe. Meine beiden Jungs haben schon Besitzansprüche angemeldet..ach herrje..was mach ich nur...


Vor 2 Monaten habe ich etwas seeeeeeeeeeeeeeehr großes und großartiges bestellt. Leider hat sich die Lieferung extrem verzögert und ich konnte es nicht  - wie gedacht - vor einem Monat in Betrieb nehmen. D.h. auch, daß es leider für mein Weihnachtsgeschäft quasi nicht mehr nutzbar ist, bitter aber nicht zu ändern. Jetzt endlich kam aber die Meldung, daß es verschickt wurde und wird also heute oder morgen hier eintreffen. Was es ist ? Das wird noch nicht verraten - ääääääääääääääääätsch ! :D

Dienstag, 23. November 2010

Abgefahrene Wolle ( Puppenhaar )

habe ich mir gerade im fernen Amerika bestellt. Nachdem ich ewig nach einem deutschen Shop gesucht habe, hatte ich die Nase voll und habe dort bestellt.



Vielleicht hat ja jemand für das nächste Mal einen dt. Shop Tipp für mich.

Sonntag, 21. November 2010

Das Urlaubshotel war der Wahnsinn für uns alle

ein glückliches geschminktes Kindergesicht und wer nicht geschminkt werden wollte, hat sich den ganzen Tag an den herumstehenden Keksen bedient :o) Die Eltern haben gefühlte 200 Latte Macchiatos in 5 Tagen getrunken.

Ein Paradies für uns alle - leider ging die Zeit viel zu schnell um.




 In Arbeit:



"KSchhhhhhhhhhhhhhhht guckt ihr wohl weg ? Ich bin doch noch nackig !"

Freitag, 19. November 2010

Weihnachtswichteln 2010 - Steckbriefe



Sorry, daß es länger gedauert hat mit den "Steckbriefen" meiner Jungs, aber wir sind gerade frisch aus dem Urlaub zurück.

Ich freue mich sehr, daß wir dieses Jahr zum ersten Mal mitmachen dürfen und bin schon ganz wirr im Kopf, was ich denn wohl Schönes "verwichteln" soll. Damit es für die Wichtel meiner Jungs ein paar Anhaltspunkte gibt, hier eine kleine Zusammenfassung:

Linus ist 4 Jahre alt und in der absoluten Ritter, Drachen und Piratenphase. Es wird mit Ballonschwerter gekämpft und mit dem kleinen Bruder gerangelt. Sehr gerne baut er große Türme aus Duplo Steinen und klebt Aufkleber oder malt. Zum Glück liebt er selbstgenähte Sachen über alles - puh :) Er ist ein zierliches Persönchen und hat irgendwas zwischen Gr. 98 und 104, aber wie gesagt, wirklich sehr schmal. Ich glaube man kann ihm eigentlich mit allem eine große Freude machen.

Moritz ist 2 Jahre alt und macht alles gerne, was sein großer Bruder so treibt. Er malt gerne "Krekelkrakel" und liebt auch Aufkleber. Sein liebstes Stück ist "Bär", der überall mit hinmuß. Moritz ißt sehr gerne und ist deshalb nicht so schmächtig wie sein großes Bruderherz. Er passt gut in Gr. 92 und steht so richtig auf Traktoren, Autos und Drachen.

Und so sehen die beiden wilden Gesellen aus :D






Liebe Grüße aus dem Drachenhort !

Samstag, 13. November 2010

Was für Jungs im Shop und ab in den Urlaub

Habe sehr schöne neue Stoffe bekommen, aus denen man einen traumhaften Jungenquilt zaubern könnte. Wie immer natürlich keine ganzen Ballen (davon träume ich noch), sondern nur kleine Mengen. Wer mag, kann sie sich hier ansehen

:



Und jetzt geht es ab in den Urlaub bis Ende nächster Woche !
ICH FREUE MICH SO !

*wink*