gibt es hier in der letzten Zeit, da ich euch nicht mit weiteren Utensilos und Täschchen aus dem Shop langweilen will.
Für mich oder die Jungs ist in letztter Zeit (fast) gar nichts genäht worden, da die neue Kindergartensaison bald bevorsteht und viele Taschen gekauft werden. Dann habe ich mich endlich getraut und habe ein Fach in einem Laden gemietet. Ich bin sehr gespannt, ob meine Sachen sich dort gut verkaufen. Der Laden heißt Schnick-Schnack und ist in Kaufbeuren am Bahnhof.
Aber kurz vor unserem spontanten Urlaub auf der Insel Baltrum, habe ich mir noch eine Isabella genäht. Wenn ich sie vom Sand befreit habe, zeige ich sie natürlich noch. !
Und jetzt heißt es ran an die Nähma, gibt leider viel nachzuholen und mein Haus für die Blockzeit hatte auch noch kein Richtfest.
Montag, 27. Juni 2011
Montag, 6. Juni 2011
Fonina - mein erstes (fertiges) E-Book
Schon ein paar E-Books habe ich angefangen zu knipsen und zu tippen, aber irgendwie kam dann immer was dazwischen. Das erste angefangene E-Book war eine Lenkertasche und nachdem es fast einen Monat nicht fertig wurde, war letztes Jahr dann auch bei Farbenmix eins draußen. Zwar irgendwie anders, aber das wäre ja Quatsch gewesen. Das andere mache ich vielleicht nochmal fertig und verrate es deshalb nicht :)
Diesmal habe ich mich etwas rangehalten, damit meine Idee nicht wieder im Datei-Ordner-Nirvana verschwindet und von 1000 zu nähenden Taschen aus dem Gehirn gelöscht wird.
Die Foninas bevölkern schon meinen ganzen Bekannten- und seit heute auch Verwandtenkreis.
Falls auch ihr Lust habt eine Fonina zu nähen, dann könnt ihr das E-Book hier oder einfach per Mail (3,50€) bei mir erwerben.
Ich hoffe, die Anleitung ist für alle verständlich (und nicht nur für mich und eine Testperson). Lob und Kritik wird gerne gesehen, ist ja mein erstes E-Book.
Eine wunderschöne Woche wünsche ich Euch !
Diesmal habe ich mich etwas rangehalten, damit meine Idee nicht wieder im Datei-Ordner-Nirvana verschwindet und von 1000 zu nähenden Taschen aus dem Gehirn gelöscht wird.
Die Foninas bevölkern schon meinen ganzen Bekannten- und seit heute auch Verwandtenkreis.
Falls auch ihr Lust habt eine Fonina zu nähen, dann könnt ihr das E-Book hier oder einfach per Mail (3,50€) bei mir erwerben.
Ich hoffe, die Anleitung ist für alle verständlich (und nicht nur für mich und eine Testperson). Lob und Kritik wird gerne gesehen, ist ja mein erstes E-Book.
Eine wunderschöne Woche wünsche ich Euch !
Mittwoch, 1. Juni 2011
Handytaschen
Beim Nähwochenende des PQF vor einem Monat habe ich mir endlich mal ein Handytäschchen genäht. Da es bei Freundinnen sehr gut ankam, bin ich jetzt in Serienproduktion gegangen.
Leider waren die Modelle bisher nicht IPhone tauglich, das ändere ich aber dieses lange Wochenende. Hier ein paar Exemplare:
Leider waren die Modelle bisher nicht IPhone tauglich, das ändere ich aber dieses lange Wochenende. Hier ein paar Exemplare:
Das Täschchen hat noch einen kleinen "Clou", aber den verrate ich noch nicht :)
Ich wünsche ein ruhiges langes Wochenende und viel Sonne !
Dienstag, 31. Mai 2011
Kleiderwerkstatt
Immer wenn es sehr warm wird, fällt mir auf, daß die Jungs zu wenig kurze Shirts haben. Dann packt es mich und ich muß fix welche nähen.
Die Äffchen sind für den kleinen und werden schon SEHR geliebt. Die Zahlenshirts sind für den Großen und seinen besten Freund, die irgendwie total im Fußballtrikot Fieber sind.
Der Große hat noch eine Sternenkappe für die heißen Tage im Kindergarten bekommen und mag sie sehr. Der Schnitt ging ganz gut von der Hand, auch wenn ich ein Teil noch ein bisschen falsch gedreht habe, sitzt sie passabel. Für die nächste Mütze muß ich mir aber Schabrackeneinlage besorgen, doppelt Vlies ist noch nicht steif genug für den Schirm.
Schnitte: T-Shirts Ottobre 3/11 - aber Hals geändert, gefiel mir gar nicht
Kappe: Farbenmix Ebook - Army Cap
Die Äffchen sind für den kleinen und werden schon SEHR geliebt. Die Zahlenshirts sind für den Großen und seinen besten Freund, die irgendwie total im Fußballtrikot Fieber sind.
Der Große hat noch eine Sternenkappe für die heißen Tage im Kindergarten bekommen und mag sie sehr. Der Schnitt ging ganz gut von der Hand, auch wenn ich ein Teil noch ein bisschen falsch gedreht habe, sitzt sie passabel. Für die nächste Mütze muß ich mir aber Schabrackeneinlage besorgen, doppelt Vlies ist noch nicht steif genug für den Schirm.
Schnitte: T-Shirts Ottobre 3/11 - aber Hals geändert, gefiel mir gar nicht
Kappe: Farbenmix Ebook - Army Cap
Donnerstag, 26. Mai 2011
Gleich geht es los zum Nachmittagskaffee
und damit mein Mann nachher nicht weint, weil der große Kuchen alle ist, bekommt er eine kleine Version des Erdbeerkuchens.
Auf diesem Weg herzlichen Dank an die Schwiemu für das Bodenrezept (auch wenn ich ausversehen die doppelte Menge gemacht habe *hüstel*) :)
Auf diesem Weg herzlichen Dank an die Schwiemu für das Bodenrezept (auch wenn ich ausversehen die doppelte Menge gemacht habe *hüstel*) :)
Abonnieren
Posts (Atom)